Orthopädischer Bereich
Das RehaCentrum Hamburg, mit seinem interdisziplinären Rehabilitationsteam, bietet Ihnen orthopädische Rehabilitation individuell abgestimmt auf Ihr Krankheitsbild. Sei es nach einer Operation, einem Unfall oder bei chronischen Beschwerden.
Das Rehacentrum hat folgende Zulassungen
- Deutsche Rentenversicherung Nord
- Deutsche Rentenversicherung Bund
- Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
- Gesetzliche und private Krankenversicherungen
- Heilfürsorge
- Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Unfallversicherungsträger
Im Folgenden werden Ihnen die einzelnen Rehabilitationsmaßnahmen sowie die Beantragungen vorgestellt.
Indikationen
- Auf Verschleiß basierende Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Operationen am Bewegungsapparat, an Gelenken und Wirbelsäule
- Unfallbedingte Störungen der Gelenke und Wirbelsäule
- Orthopädische Erkrankungen
- Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat
Physiotherapie mit den Techniken
- Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Manuelle Therapie / Maitland
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (FBL)
- Schlingentisch und Extensionsbehandlung (Schlingentisch: Bei diesem Verfahren werden der ganze Körper oder Körperteile in Schlingen gehängt, um die Schwerkraft aufzuheben. Bei der Extensionsbehandlung werden Wirbelsäule oder Gelenke gestreckt.)
- Gruppenbehandlung in der Halle
- Kinesio-Tape
Sport- und Bewegungstherapie
- Gruppentraining: Bewegungsbad (nur am Standort Berliner Tor), Wirbelsäulengymnastik und Gymnastiktraining für die obere und untere Extremität
- Entspannung
- Nordic Walking
Physikalische Therapie
- Klassische Massagen
- Fußreflexzonenmassage
- Akupunkturmassage
- Stäbchenmassagen
- Manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Thermotherapie (Wärme/Rotlicht)
- Ultraschall
- Kyrotherapie (Kaltluft)
Medizinische Trainingstherapie
- Krafttraining
- Funktionelles Training
- Ausdauertraining
- Koordinationstraining
- Beweglichkeitstraining
Berufsbezogene Therapie
- Evaluation funktioneller Leistungen (EFL)
- Berufsbezogenes Training
Entspannungstraining
- Mental (Autogenes Training, Atementspannung, meditative Entspannung)
- Körperorientiert (Progressive Muskelentspannung)
Beratung
- Psychologische Einzelberatung und Gruppenseminare
- Sozial- und Arbeitsberatung
- Ernährungsberatung
Patientenseminare
- Rückenschule
- Schmerzbewältigung
- Stressbewältigung
- Abnehmen und gesunde Ernährung
- Ausdauer
- Bewegung und Gesundheit
- Arthroseseminar
- Lehrküche mit Kochseminar
- Nichtrauchertraining